Wahlkampfveranstaltung vom 17.9.21 auf YouTube

Vielen Dank für die zahlreichen Besuche der Veranstaltung! Die Veranstaltung wurde auf YouTube gestreamt:

https://youtu.be/tVweFWIiGo0

Inzwischen (Stand 20.9.21) haben über 24.000 Zuschauer die Veranstaltung gesehen.

2.611 👍

      68 👎

 


Bürgerliche Mehrheit im Hochtaunuskreis

Zurück zu Ludwig Erhard

In der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Kreistag Hochtaunus wurden der Rechtsanwalt Frank Bücken zum Vorsitzenden der Fraktion und die Ärztin Dr. Ileana Vogel zur Geschäftsführerin gewählt.
„Wir haben im Kreistag eine bürgerliche Mehrheit aus CDU, FDP und AfD“, so Bücken. „Nur eine Rückkehr zur Politik Ludwig Erhards kann den Absturz der CDU in die Einstelligkeit aufhalten.“
Eine derartige Politik konservativer Werte sei nicht möglich mit einer SPD, deren Vorsitzende sich zur Antifa bekenne (47 Antifa-Gruppen werden vom Verfassungsschutz beobachtet), ebenso wenig mit den Grünen, deren Bundestagsmitglied Renate Künast im Bundestag einen Antifa-Button getragen und eine staatliche Finanzierung der Antifa gefordert habe. „Erinnern Sie sich an die Zeiten Ihres Erfolges und kehren Sie um“, forderte Bücken die CDU im Kreistag auf.
Kein gutes Zeichen sei allerdings gerade vom langjährigen Vorsitzenden der CDU-Werte-Union, Alexander Mitsch, gekommen, der seinen Rückzug mit der Entfernung der CDU von ihren ursprünglichen Positionen „durch einen jahrelangen, verheerenden Linkskurs mit der Aufgabe wesentlicher christdemokratischer Positionen“ begründet habe.
Noch sei es nicht zu spät für die CDU, so Bücken. „Zeigen Sie klare Kante gegen Rot-Grün und erinnern Sie sich an Ludwig Erhard und an die Zeiten der CDU als Volkspartei!“

Hintergrundmaterial:

https://wetzlar-kurier.de/1467-spd-bundesvorsitzende-bekennt-sich-zu-antifagrune-fordern-ihre-finanzierung/

WerteUnion

 


Endspurt im Kommunalwahlkampf

Am 12.3.2021 waren wir im Kommunalwahlkampf zum letzten Mal mit unserem Info-Stand am Königsteiner Wochenmarkt, am 13.3. noch einmal in der Fußgängerzone.
Mehrere Passanten haben uns angesprochen und gesagt, sie hätten bereits AfD gewählt. Ein längeres Gespräch ergab sich mit einer jungen Deutsch-Russin, mit der wir kommunalpolitische Themen diskutiert haben und erstaunt waren, wie intensiv sie die Kommunalpolitik verfolgt hat.
Gestern waren wir als einzige Partei mit unserem Flyer als Beilage in der Königsteiner Woche. Wir haben in diesem Wahlkampf alle Medien genutzt, von der Videokonferenz über die sozialen Medien bis hin zu den persönlichen Gesprächen am Info-Stand, mit dem wir als eine von nur drei Parteien vertreten waren. Alle anderen haben sich vorm Info-Stand gedrückt und auf das persönliche Gespräch verzichtet.
Jede Königsteiner Bürgerin und Bürger hatte die Möglichkeit, sich über die Politik der AfD zu informieren, und wir hoffen, dass das möglichst viele getan haben. Nun sind wir gespannt auf das Ergebnis am Wahl-Sonntag.
Eine lange Pause im Wahlkampf wird es allerdings nicht geben, denn der Bundestagswahlkampf beginnt schon bald.

 


Infostand in der Innenstadt

Hier die nächsten Termine unseres Infostands in der Innenstadt, an dem wir für Sie da sind, Ihnen zuhören und Ihnen Rede und Antwort stehen:

Freitag, 5. März, 10 bis 13 Uhr, Am Wochenmarkt
Samstag, 6. März, 10 bis 13 Uhr, Anfang der Fußgängerzone
Freitag, 12. März, 10 bis 13 Uhr, Am Wochenmarkt
Samstag, 13. März, 10 bis 13 Uhr, Anfang der Fußgängerzone